Hospizverein Berchtesgadener Land e.V.
Unsere Termine
Offene Trauergruppe
Betroffene treffen sich, tauschen sich aus, erzählen einander und versuchen Worte zu finden für das, was oft unaussprechlich scheint.
Nähere Informationen zu unserer offenen Trauergruppe finden Sie hier.
Wann: Dienstag von 17.00 -18.30 Uhr (1x pro Monat)
Termine 2023: 17. Oktober, 14. November, 12. Dezember
Wo: Pfarrheim St. Zeno, Salzburgerstr. 29, Bad Reichenhall – gegenüber des Münsters St. Zeno
Wir bitten um Ihre telefonische Anmeldung: Tel. 08651/ 7666 299.
Trauerwege
Trauer Wege – ein Angebot für trauernde Menschen
Auf einfachen Wegen in und um Bad Reichenhall sind wir für etwas 1,5 h unterwegs. Zeit um Nachzuspüren und in der Stille zu gehen, in der Natur zu sein und mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen.
Katharina Burgthaler, Krankenhausseelsorgerin, und Sabine Haut, Koordinatorin des Hospizvereins Berchtesgadener Land e.V., begleiten die Gruppe und geben an Haltestationen Impulse, die nach innen führen. Am Ende des Wegs werden wir gemeinsam eine kleine Brotzeit machen.
Treffpunkt: in und um Bad Reichenhall. Den genauen Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung.
Dauer: circa 1,5 bis 2 Stunden
Termine 2023:
- Donnerstag, 28. September um 16.00 Uhr
- Donnerstag, 19. Oktober um 15.30 Uhr
Wir bitten um Ihre Anmeldung, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 08651-7666299.
Letzte-Hilfe-Kurs
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Wir bieten einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an, in dem Sie lernen, was Sie für Ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.
Nähere Informationen zu unserem Letze-Hilfe-Kurs finden Sie hier.
- Donnerstag, 9. November 2023, 16 bis 20 Uhr, Veranstaltungsort: „Altes Rathaus“, Rottmayerstr. 16, 83410 Laufen
- Montag, 13. November 2023, 16 bis 20 Uhr, Veranstaltungsort: Katholisches Pfarrheim, Spannbruckerplatz, 83410 Laufen
Ihre Kursleiterinnen sind Sabine Haut und Andrea Gruber. Die Orte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Wir bitten um Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer 08651/ 7666 299.
Ausbildung zur Hospizbegleitung
Voraussetzung für eine ehrenamtliche Mitarbeit in der Hospizbegleitung ist die Teilnahme an Grund- und Aufbaukursen. Diese finden in der Regel alle ein bis zwei Jahre statt. Nähere Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie hier.
Derzeit läuft gerade ein Kurs. Wir freuen uns jedoch sehr über Ihr Interesse. Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf, sobald wir den nächsten Kurs planen.
Wo: Pfarrheime im Landkreis, genauer Ort wird noch bekannt gegeben