Hospizverein Berchtesgadener Land e.V.
Unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden
Das Herzstück unseres Vereins – unsere Ehrenamtlichen
Das Fundament unseres Vereins sind unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleiter.
Es sind lebenserfahrene Menschen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Berufen und Glaubenseinstellungen. In der Hospizbegleitung engagieren sich überwiegend Frauen.
Oft haben sie eigene Erfahrungen mit Tod und Sterben gemacht und wollen deshalb Menschen in ähnlicher Lebenssituation Begleiterin oder Begleiter sein.
Allen gemeinsam ist ein offener Umgang mit diesen Themen, Achtsamkeit und Empathie sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Die Begleitenden nehmen sich Zeit für die Schwerkranken und deren Angehörige: für Gespräche, praktische Unterstützung, Spaziergänge oder auch Vorlesen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass viele von Ihnen uns schon seit vielen Jahren treu sind und uns damit ein reicher menschlicher Erfahrungsschatz zur Verfügung steht.
Sie möchten eine ehrenamtliche Begleiterin an Ihrer Seite haben?




Sie möchten Hospizbegleiterin oder Hospizbegleiter werden?
Die Ausbildung zur Hospizbegleitung
Alle Hospizbegleitenden haben einen intensiven, etwa 9-monatigen Befähigungskurs abgeschlossen.
Dies ist Voraussetzung für einen Einsatz in unserer Hospizarbeit. Mit unserer Ausbildung bereiten wir unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden sorgfältig auf ihre Aufgaben vor.
Es entsteht ein guter Zusammenhalt untereinander, der uns sehr wichtig ist. Diese vertrauensvolle Gemeinschaft ist die Basis unseres Vereins und eine wunderbare „Nebenwirkung“ dieses Ehrenamts.
Wir unterstützen unsere Hospizbegleiterinnen
Unterstützung erhalten die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter nicht nur untereinander, sondern auch in regelmäßig stattfindenden Supervisionen.
Und natürlich sind die hauptamtlichen Koordinatorinnen jederzeit für die Begleitenden da.
Regelmäßige Fortbildungen und gemeinschaftliche Aktivitäten im Jahresprogramm gehören zur Normalität unseres Hospizvereins.
Sie möchten sich engagieren?